Taktische Messer

Taktische Messer
Fox Knives 599 XT Trainer
Fox Knives 599 XT Trainer
Das Messer 599 XT ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen dem Designer Lad Mandiola und Fox Knives aus Italien. Die Arbeitsmesser mit Ring am Griffende wurden bereits seit dem 11. Jahrhundert in Südostasien verwendet. Der Ring erlaubt ein freihändiges Arbeiten mit dem Messer, ohne es dabei aus der Hand legen zu müssen und verringert die Verlustgefahr. Um den sicheren Umgang mit dem exotischen Kerambit zu erlernen, ist der 599 XT Trainer bestens geeignet. Sowohl das schnelle Ziehen des Messers und auch der Umgang und die verschiedenen Bewegungen können hiermit gefahrlos eingeübt werden. Die signalfarbenen Griffschalen aus G10 liegen sicher in der Hand, die stumpfe Klinge arretiert per Backlock. Eine zusätzliche Verrieglung erhöht zudem die Arbeitssicherheit. Mit Glasbrecher und umsetzbarem Clip (Tip-up/l-r).

Technische Daten:
  • Gesamtlänge: 17,5 cm
  • Klingenlänge: 6,5 cm
  • Gewicht: 140 g
  • Klingenstärke: 3,0 mm
  • Klingenmaterial: N690
  • Griffmaterial: G10
  • Designer: Lad Mandiola
  • Verschluss: Backlock
109,00 EUR

Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!

inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fox Knives Folding Trainer
Fox Knives Folding Trainer
Um den sicheren Umgang mit dem exotischen Kerambit zu erlernen, ist der Fox Folding Trainer bestens geeignet. Sowohl das schnelle Ziehen des Messers und auch der Umgang und die verschiedenen Bewegungen können hiermit gefahrlos eingeübt werden. Die signalfarbenen Griffschalen aus G10 liegen sicher in der Hand, die stumpfe Klinge verriegelt per Linerlock.
  • Gesamtlänge: 17,5 cm
  • Klingenlänge: 6,5 cm
  • Gewicht: 120 g
  • Klingenstärke: 3,0 mm
  • Klingenmaterial: 420C
  • Griffmaterial: G10
  • Verschluss: Linerlock
99,90 EUR

Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!

inkl. MwSt. zzgl. Versand
FKMD Folding Kerambit
FKMD Folding Knife
Das Messer ist ein Arbeitsmesser, das seinen Ursprung auf dem Malaiischen Archipel hat und erstmals im 11. Jahrhundert mit dem Ring am Griffende dokumentiert wurde. Die sichelförmige Klinge kommt selbst heutzutage noch bei Fischermessern oder den sog. Gärtnerhippen zum Einsatz. Der Ring am Griffende erlaubt ein "freihändiges Arbeiten" mit dem Messer, ohne es dabei aus der Hand legen zu müssen und verringert die Verlustgefahr z.B. im maritimen Umfeld. Heute wird der Ring am Griffende jedoch eher sportlich genutzt, z.B. bei verschiedenen philippinischen Kampfsportarten wie dem Pencak Silat oder dem Philipino Kali, um das Messer am kleinen Finger rotieren zu lassen. Ernest Emerson war ein Vorreiter für die Renaissance dieses Messertyps. Von ihm stammt auch das Patent des sog. Emerson Wave, einem kleinen Haken am Klingenrücken, der es erlaubt, die Klinge beim Ziehen aus der Hosentasche gleichzeitig zu öffnen. Die Klinge wird aus N690 gefertigt und schwarz beschichtet. Griffbeschalung aus rutschhemmenden G10. Mit Linerlock Verriegelung und Clip.

Technische Daten:
  • Gesamtlänge: 21,5 cm
  • Klingenlänge: 8,0 cm
  • Gewicht: 130 g
  • Klingenstärke: 3,0 mm
  • Klingenmaterial: N690
  • Griffmaterial: G10
  • Verschluss: Linerlock
120,00 EUR

Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!

inkl. MwSt. zzgl. Versand
FKMD Small Folding Knife
FKMD Small Folding Knife
Das Messer ist ein Arbeitsmesser, das seinen Ursprung auf dem Malaiischen Archipel hat und erstmals im 11. Jahrhundert mit dem Ring am Griffende dokumentiert wurde. Die sichelförmige Klinge kommt selbst heutzutage noch bei Fischermessern oder den sog. Gärtnerhippen zum Einsatz. Der Ring am Griffende erlaubt ein "freihändiges Arbeiten" mit dem Messer, ohne es dabei aus der Hand legen zu müssen und verringert die Verlustgefahr z.B. im maritimen Umfeld. Heute wird der Ring am Griffende jedoch eher sportlich genutzt, z.B. bei verschiedenen philippinischen Kampfsportarten wie dem Pencak Silat oder dem Philipino Kali, um das Messer am kleinen Finger rotieren zu lassen. Ernest Emerson war ein Vorreiter für die Renaissance dieses Messertyps. Von ihm stammt auch das Patent des sog. Emerson Wave, einem kleinen Haken am Klingenrücken, der es erlaubt, die Klinge beim Ziehen aus der Hosentasche gleichzeitig zu öffnen. Die Klinge wird aus N690 gefertigt und schwarz beschichtet. Griffbeschalung aus rutschhemmenden G10. Mit Linerlock Verriegelung und Clip.

Technische Daten:
  • Gesamtlänge: 17,5 cm
  • Klingenlänge: 6,5 cm
  • Gewicht: 100 g
  • Klingenstärke: 3,0 mm
  • Klingenmaterial: N690
  • Griffmaterial: G10
  • Designer: Lad Mandiola
  • Verschluss: Linerlock
120,00 EUR

Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!

inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bastinelli Knives FKMD Knives Blackbird Black Black
Bastinelli Knives FKMD Knives Blackbird Black Black

Das Fox Knives Black Bird ist ein kompaktes Messer, entworfen vom französischen Custom-Messermacher Bastinelli. Die konturierten grünen G10-Griffschalen sorgen für eine ausgezeichnete Ergonomie, und der umsetzbare Clip (Tip-up/l-r) ermöglicht die gewünschte Trageweise. Die Verriegelung erfolgt per Linerlock, die schwarz beschichtete Klinge wird aus N690 gefertigt.


Technische Daten:

  • Gesamtlänge: 17,0 cm
  • Klingenlänge: 6,5 cm
  • Gewicht: 110 g
  • Klingenstärke: 3,0 mm
  • Klingenmaterial: N690
  • Griffmaterial: G10
  • Verschluss: Linerlock
N690 ein nichtrostender martensitischer Chromstahl aus dem Hause Böhler, eignet sich wegen seiner hohen Schnitthaltigkeit hervorragend für die Herstellung von Messern, und chirurgischer Instrumente.

G10 ist ein Laminat aus Kunststoffen und Glasfaser, als Basis dient Epoxidharz. Mechanisch extrem belastbar und verfügt über ein ausgezeichnetes Korrosionsverhalten, auch in aggressivster Umgebung.
209,00 EUR

Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!

inkl. MwSt. zzgl. Versand
1 bis 13 (von insgesamt 13)