Suche
Aktueller Filter
Jetzt als Kunde registrierenund Bonuspunkte sammeln!
Cold Steel Chinese War Sword Kaum ein Schwert im Mittelalter ist einschüchternder oder effektiver als die mit zwei Händen geführten chinesischen Dadao Schwerter. Seine breite Klinge durchdringte problemlos die damaligen Rüstungen. Das Schwert verfügt über eine S förmige Parier-Stange die die Hände des Trägers schützten. Ausgeliefert wird das Schwert inklusive einer hochwertigen Lederscheide. Technische Daten:
Katana (echtes Schwert) auch Shinken genannt ist das Langwert des japanischen Samurais, es wurde zum persöhnlichen Schutz getragen und zu Verteidigung des Herrn, seiner Familie oder der Heimat. Das Gold Lion Katana trägt des japanischen Shisa (Lion Dog), ein Wächter und Beschützer, genau das richtige Symbol für ein solches Schwert.
Bei knapp dreißig Zentimeter ist die Klinge des Gold Lion Katana aus fachmännisch handgeschliffenem und auf hochglanzpoliertem Damaststahl mit einem Hamaguri-Schliff versehen, einer Iori-Mune-Klingenrücken und einem wellenförmigen, gehauenen Hamon gefertigt.
Wakizashi (an der Seite getragen) bezeichnet ein japanisches Schwert ähnlich dem Katana, aber mit einer etwas kürzeren Klinge, zwischen 30-60cm. Das Gold Lion Wakizashi ist der passende Begleiter zum Gold Lion Katana.
Cold Steel Mizutori Katana
Der Kranich ist in Japan ein Symbol für Glück, Langlebigkeit, Treue und Kraft. Die Klinge besteht aus 1095 und ist sequentiell gehärtet und hat einen handgeschliffenen Hamaguri-Schliff, der Klingenrücken ist hochglanzpoliert. Menuki und Tsuba haben ein Kranichmotiv. Der Griff ist mit Rochenhaut versehen und hat eine traditionelle Wicklung.
{{.}}
{{{.}}}