O'Donnell Moonshiner
Bei O’Donnell Moonshine trifft Tradition auf neue Geschmackswelten. Wir füllen unsere Schnäpse in stilechten Einmachgläsern, sogenannten Mason Jars, ab, genau wie die Gangster während der amerikanischen Prohibition. Unser Name erinnert dabei an den illegal gebrannten „Moonshine“ und an Spike O’Donnell, den Anführer einer der berüchtigtsten Moonshine-Gangs aus Chicago.
Der Ursprung unseres Moonshines liegt im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts in den USA - der Zeit der Prohibition. 1919 wurde die Herstellung sowie der Verkauf von Alkohol verboten, was verheerende Konsequenzen mit sich zog. Auf Arbeitslosigkeit folgten Kriminalität sowie Korruption. Denn die Bevölkerung wehrte sich gegen das Gesetz und rebellierte indem sie den Schnaps weiterhin illegal auf Farmen brannte, an Schmuggler, die „Bootlegger“ genannt wurden, verkaufte und in Flüsterkneipen „Speakeasys“ ausschank.
Wir produzieren unsere Schnäpse und Liköre in Deutschland und nutzen dabei nur die besten Zutaten. Unsere Moonshines sind zudem alle vegan und glutenfrei.
Cheers :-)
Der Ursprung unseres Moonshines liegt im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts in den USA - der Zeit der Prohibition. 1919 wurde die Herstellung sowie der Verkauf von Alkohol verboten, was verheerende Konsequenzen mit sich zog. Auf Arbeitslosigkeit folgten Kriminalität sowie Korruption. Denn die Bevölkerung wehrte sich gegen das Gesetz und rebellierte indem sie den Schnaps weiterhin illegal auf Farmen brannte, an Schmuggler, die „Bootlegger“ genannt wurden, verkaufte und in Flüsterkneipen „Speakeasys“ ausschank.
Wir produzieren unsere Schnäpse und Liköre in Deutschland und nutzen dabei nur die besten Zutaten. Unsere Moonshines sind zudem alle vegan und glutenfrei.
Cheers :-)
1 bis 11 (von insgesamt 11)