Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Fällkniven

Kurze Geschichte der Firma Fällkniven AB
Wir sind ein echtes Familienunternehmen mit den Wurzeln tief in der nordschwedischen Erde. Wir sind seit Jahrzehnten Jäger und Fischer und wissen aus Erfahrung, wie ein Messer funktionieren muss. Das Unternehmen wurde 1984 gegründet und zählt heute zu den weltweit führenden Herstellern der Messerbranche. Die Entwicklung eigener Messer begann 1987 und ist heute die Haupttätigkeit der Firma Fällkniven AB.

Scheiden
Wir haben einen besonderen Wert auf die Herstellung möglichst gut funktionierender Messerscheiden gelegt, da es die Scheide ist, die über die schnelle Verfügbarkeit des Messers entscheidet. Wir sind die einzigen Hersteller, die mehrere unterschiedliche Scheiden für das gleiche Modell anbieten. In der Regel können Sie zwischen einer schönen, gut verarbeiteten Lederscheide und einer wetterunempfindlichen, spritzgegossenen Scheide aus dem sehr robusten Zytel wählen. Die Lederscheide darf nicht eingefettet werden, sondern ist mit beispielsweise Schuhcreme oder Wachs zu behandeln, damit sie wasserabweisend wird.

Die Designphilosophie
Hinter jedem Messer liegen Jahre harter Arbeit und Tests. Neben unseren eigenen Prüfungen lassen wir die Bruchfestigkeit unserer Messer auch an der technischen Hochschule in Luleå prüfen, siehe auch unsere Internetseite. Daher können Sie sich auf unsere Messer verlassen, auch in scharfen Situationen. Als einziges Unternehmen der Welt verwenden wir für die Fertigung unserer Messer ausschließlich exklusive Spezialstähle und stellen dadurch ein sehr hohes Qualitätsniveau sicher.


Lam. VG10 (HRC: 59)
VG10 ist ein japanischer Klingenstahl, der bei korrekter Härtung und Anlassung eine sowohl zähe als auch harte sowie eine nahezu rostfreie Klinge ergibt. Fällkniven verwendet seit geraumer Zeit ausschließlich laminierte Klingen, da diese gut 20 % stärker sind als unlaminierte Klingen. Mit einer Oberflächenschicht aus 420J2 und einer Schneide aus VG10 entsteht eine Klinge, die sehr stark ist und die Schärfe lange erhält.

Laminierter VG10 Klingenstahl findet Verwendung in:
NL1 (Tor), NL2 (Odin), NL3 (Njord), NL4 (Frej), NL5 (Idun), F1, F2, F3, F4, K1, K2, WM1, H1, S1, A1, A2

Lam. CoS (HRC: 60)
Seit einiger Zeit nutzt Fällkniven auch laminierten Cobaltstahl (Carbon = 1,1%; Chrom = 16%; Wolfram = 0,3%; Molybdän = 1,5%; Vanadium = 0,3%; Cobalt = 2,5%), welche außen von zwei Schichten 420J2 umgeben wird. Die Klinge besitzt somit eine Rockwell-Härte von 60 und ist daher sehr schnitthaltig. Außerdem neigt sie nicht zu Klingenausbrüchen.

Laminierter Cobaltstahl findet Verwendung in:
SK6 (Krut), V1, GP, FH9bh, PXLwh, Alpha, Delta, Sierra, Zulu, PRK, KK, F1pro, S1pro, A1pro, F1d, PC, SK18 (Erna)

3G (HRC: 62)
Besonders bekannt is Fällkniven für seinen bewährten laminierten Pulverstahl 3G. Eine Vielzahl der Modelle ist deshalb neben dem "Standard" Lam VG10 auch als 3G Version erhältlich. Bei diesem Klingenstahl wird pulvermetallurgischer SGPS (Super Gold Powder Steel) von zwei Schichten VG5 umgeben.

3G findet Verwendung in:
SK1 (Jarl), SK3 (Juni), HK9, FH9, FH9mop, FH9s, TK1, TK2, TK3, TK4, TK5, TK6, U1, P/3G, PXL, WM1/3G, H1/3G, PHK, F1/3G, F1/3Ggm, LTC

Damaststahl Cowry X (HRC: 64)
Die Kunst Damaszener Stahl herzustellen ist über tausend Jahre alt. Durch das Zusammenschmieden von Lagen verschiedener Stahlsorten erhält man eine Klinge, die nicht nur schön, sondern auch stark ist. Hierfür entstehen 120 Lagen Damaststahl sowie eine Schneide aus Cowry X Pulverstahl (entwickelt von Mr. Ichiro Hattori in Japan).

Damaststahl Cowry X findet Verwendung in:
HK9cx, NL5cx

Lam. SGPS (HRC: 62)
Als erster benutzte Fällkniven schwer zu bearbeitenden SGPS (Super Gold Powder Steel) Pulverstahl für ein Klappmesser. Auch hier ist der SGPS von zwei Schichten 420J2 umgeben.

Laminierter SGPS findet Verwendung in:
U2, U4


 
Fällkniven ChrOx - ChromOxid zum Abziehen
Fällkniven ChrOx - ChromOxid zum Abziehen
Zum Polieren und Abziehen von Messern auf eine mikrofeine, rasiermesserscharfe Schneide. Bestandteil ist eine Kombination von feinen Chrom- und Aluminiumoxidpulvern, die zu einer hervorragenden Schneidwirkung bei gleichzeitig feinem Glanz führt. Die Verbindung haftet gut auf Baumwolle, Filz, Leder oder Holz.
 
Material: ChromOxid
Nicht toxisch
Biologisch abbaubar
 
Größe: 60 x 19 x 18 mm
 
Ideal eignen sich hierfür auch die Rückseiten der Fällkniven Dc4, Dc3 und Cc4, die ein seit kurzer Zeit auch ein eigenes Abziehleder besitzen.

Hier finden sie den passenden Streichriemen
8,50 EUR

Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!

inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fällkniven CBNC Schleifstein (Cubic Boron Nitride)
Fällkniven CBNC Schleifstein (Cubic Boron Nitride)
Neuer Schleifstein von Fällniven aus Bornitrid (Cubic Boron Nitride). CBN weist eine ähnliche Härte wie eine Diamantbeschichtung auf und ist damit das bevorzugte Schleifmittel beim industriellen Schleifen. Bornitrid eignet sich besonders für extrem stumpfe Klingen.
 
25 Micron Feinheit
 
Größe: 85 mm x 54 mm x 3,6 mm
Gewicht: 130 Gramm
48,90 EUR

Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!

inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fällkniven GPep - Lederscheide für GP Serie
Fällkniven GPep - Lederscheide für GP Serie
Lederscheide passend für das Fällkniven Gentleman's Pocket Knife GP/ GPs/ GPdi/ GPjb/ GPgm.
7,50 EUR

Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!

inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fällkniven Uec Cordura-Scheide U1 - U2
Fällkniven Uec Cordura-Scheide U1 - U2
Cordura-Scheide passend für das U1 und U2
17,00 EUR

Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!

inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fällkniven Gentlemen Knife Taschenmesser Wüsteneisenholz
Fällkniven Gentleman Taschenmesser Wüsteneisenholz
Das beliebte Gentlemen Knife von Fällkniven wird nun auch mit Desert Ironwood (Wüsteneisenholz) Griff angeboten. Mit dem GP (Cocobolo), GPgm (Green Micarta) und dem GPs (Horn) sind nun vier verschiedene Versionen des GP erhältlich.


Produktangaben:
Klingenstahl: Lam. CoS
Härte (HRC): 60
Schliff: Flat ground
Griffmaterial: Cocobolo
Gewicht (Messer): 97 Gramm
Klingenlänge: 7,8 cm
Klingenstärke: 3 mm
Gesamtlänge: 18 cm
Länge (geschlossen): 10 cm
Verschluss: Liner-lock

 
239,00 EUR

Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!

inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fällkniven Gentlemen Knife Taschenmesser Hirschhorn
Fällkniven Gentleman Taschenmesser Hirschhorn
Das Gentlemans Pocket Knife scheint zuerst ein wenig altmodisch zu sein, doch bei genauerer Betrachtung fällt einem sofort die Verarbeitung modernster Materialien auf. Die robuste Bauweise und die Klinge aus laminiertem Cobalt garantieren Langlebigkeit.
Am Ende des Griffs ist ein Bügel angebracht mit dem Sie das Messer um den Hals tragen können.

Aufgrund der großen Nachfrage ist das Fällkniven GP (Gentlemen Knife) nun auch mit Stag (Horn) Griffschalen erhältlich.

Produktangaben:
  • Klingenstahl: Lam. CoS
  • Härte (HRC): 60
  • Schliff: Flat ground
  • Griffmaterial: Stag (Horn)
  • Gewicht (Messer): 97 Gramm
  • Klingenlänge: 7,8 cm
  • Klingenstärke: 3 mm
  • Gesamtlänge: 18 cm
  • Länge (geschlossen): 10 cm
  • Verschluss: Liner-lock
439,00 EUR

Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!

inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fällkniven PXLx  Grilon  inkl. Clip
Das PXL-wh ist das Arbeitstier in der PXL-Serie. Es ist ein robustes, starkes, leichtes und extrem zuverlässiges Taschenmesser aus dem oberen Größenbereich. Die Klinge ist aus unserem brandneuen Spezialstahl gefertigt und bringt eine außergewöhnliche Schärfe mit sich. Der Griff ist ebenfalls aus einem neu entwickelten Material, das wir Grilon nennen, gemacht und gilt als einer der zuverlässigsten Kunststoffe aller Zeiten.

Pflegehinweise 
Ein Taschenmesser ist natürlich nicht so kräftig wie ein Fahrtenmesser, da es aus mehreren beweglichen Teilen besteht. Bei unzulässig harter Belastung kann die Klinge umknicken oder brechen; in einem solchen Fall entfällt die Garantie. Ein modernes Taschenmesser ist regelmäßig in warmem Wasser und Spülmittel zu reinigen. Schmierfett oder -öl sind unnötig, da die Messer selbstschmierende Lager haben. Außerdem zieht zusätzliches Schmierfett nur Staub und Schmutz an, was den Verschleiß erhöhen kann. Das Messer ist mittels feinem, diamantenbesetztem Wetzstriemen zu schärfen. Für den letzten Schliff sollten chemische Schleifstriemen verwendet werden (siehe DC3 und DC4 aus unserem Angebot).

PRODUKTANGABEN
Gesamtlänge: 199 mm
Klingenlänge: 88 mm
Klingenstärke: 3,5 mm
Gewicht (Messer): 130 g
Stahl: Lam.CoS
Härte: 60 HRC
Schaftmaterial: Grilon
181,00 EUR

Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!

inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fällkniven Scheide WM1el für WM1
Fällkniven lederscheide WM1el für WM1
28,00 EUR

Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!

inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fällkniven P3Gcfc P-Folder, 3G Stahl, Carbonfaser
Fällkniven P3Gcfc P-Folder, 3G Stahl, Carbonfaser
Das einfache aber fortschrittliche Design gewinnt die Sympathie vieler. Die Größe ist offenbar genau richtig für sowohl Jäger als auch Angler.
Das Messer ist aufgrund des offenen Schaftrückens einfach zu reinigen.
Das P/3Gb hat aus laminiertem Pulverstahl (3G) hergestellte Klingen und einen Schaft aus Cocobolo-Holz. Sämtliche Modelle werden in einem schwarzen Cordurafutteral, das am Gürtel befestigt werden kann, geliefert.

Pflegeanleitung
Ein Taschenmesser kann selbstverständlich nie so stark sein wie ein feststehendes Messer, da es aus mehreren beweglichen Teilen zusammengesetzt ist. Ein Taschenmesser ist ein Präzisionsinstrument, das mit Respekt und Überlegung angewendet werden muss.
Wird das Taschenmesser einer harten Handhabung ausgesetzt, führt dies unweigerlich zu einer instabilen Klinge mit unzuverlässiger Klingensperre und dafür wird keine Haftung übernommen.

Ein modernes Taschenmesser sollte regelmäßig mit warmem Wasser und Spülmittel gereinigt werden. Öle und Fette sollten soweit möglich vermieden werden, da die heutigen Messer selbstschmierende Lager haben. Fette und Ähnliches ziehen Staub und Schmutz an und erhöhen eher den Verschleiß, als ihn zu verringern. Am einfachsten schleifen Sie das Messer mit einem feinen Diamantschleifstein und für die letzte Rasierklingenschärfe verwendet man keramische Schleifsteine, siehe unsere Produkte DC3 und DC4.

PRODUKTANGABEN
Länge zusammengeklappt: 103 mm
Klingenlänge: 77 mm
Klingenstärke: 3 mm
Gewicht (Messer): 80 g
Stahl: 3G
Härte: 62 HRC
Schaftmaterial: Carbon Kunststofffaser
 
279,00 EUR

Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!

inkl. MwSt. zzgl. Versand
49 bis 72 (von insgesamt 128)