Fällkniven

Kurze Geschichte der Firma Fällkniven AB
Wir sind ein echtes Familienunternehmen mit den Wurzeln tief in der nordschwedischen Erde. Wir sind seit Jahrzehnten Jäger und Fischer und wissen aus Erfahrung, wie ein Messer funktionieren muss. Das Unternehmen wurde 1984 gegründet und zählt heute zu den weltweit führenden Herstellern der Messerbranche. Die Entwicklung eigener Messer begann 1987 und ist heute die Haupttätigkeit der Firma Fällkniven AB.

Scheiden
Wir haben einen besonderen Wert auf die Herstellung möglichst gut funktionierender Messerscheiden gelegt, da es die Scheide ist, die über die schnelle Verfügbarkeit des Messers entscheidet. Wir sind die einzigen Hersteller, die mehrere unterschiedliche Scheiden für das gleiche Modell anbieten. In der Regel können Sie zwischen einer schönen, gut verarbeiteten Lederscheide und einer wetterunempfindlichen, spritzgegossenen Scheide aus dem sehr robusten Zytel wählen. Die Lederscheide darf nicht eingefettet werden, sondern ist mit beispielsweise Schuhcreme oder Wachs zu behandeln, damit sie wasserabweisend wird.

Die Designphilosophie
Hinter jedem Messer liegen Jahre harter Arbeit und Tests. Neben unseren eigenen Prüfungen lassen wir die Bruchfestigkeit unserer Messer auch an der technischen Hochschule in Luleå prüfen, siehe auch unsere Internetseite. Daher können Sie sich auf unsere Messer verlassen, auch in scharfen Situationen. Als einziges Unternehmen der Welt verwenden wir für die Fertigung unserer Messer ausschließlich exklusive Spezialstähle und stellen dadurch ein sehr hohes Qualitätsniveau sicher.


Lam. VG10 (HRC: 59)
VG10 ist ein japanischer Klingenstahl, der bei korrekter Härtung und Anlassung eine sowohl zähe als auch harte sowie eine nahezu rostfreie Klinge ergibt. Fällkniven verwendet seit geraumer Zeit ausschließlich laminierte Klingen, da diese gut 20 % stärker sind als unlaminierte Klingen. Mit einer Oberflächenschicht aus 420J2 und einer Schneide aus VG10 entsteht eine Klinge, die sehr stark ist und die Schärfe lange erhält.

Laminierter VG10 Klingenstahl findet Verwendung in:
NL1 (Tor), NL2 (Odin), NL3 (Njord), NL4 (Frej), NL5 (Idun), F1, F2, F3, F4, K1, K2, WM1, H1, S1, A1, A2

Lam. CoS (HRC: 60)
Seit einiger Zeit nutzt Fällkniven auch laminierten Cobaltstahl (Carbon = 1,1%; Chrom = 16%; Wolfram = 0,3%; Molybdän = 1,5%; Vanadium = 0,3%; Cobalt = 2,5%), welche außen von zwei Schichten 420J2 umgeben wird. Die Klinge besitzt somit eine Rockwell-Härte von 60 und ist daher sehr schnitthaltig. Außerdem neigt sie nicht zu Klingenausbrüchen.

Laminierter Cobaltstahl findet Verwendung in:
SK6 (Krut), V1, GP, FH9bh, PXLwh, Alpha, Delta, Sierra, Zulu, PRK, KK, F1pro, S1pro, A1pro, F1d, PC, SK18 (Erna)

3G (HRC: 62)
Besonders bekannt is Fällkniven für seinen bewährten laminierten Pulverstahl 3G. Eine Vielzahl der Modelle ist deshalb neben dem "Standard" Lam VG10 auch als 3G Version erhältlich. Bei diesem Klingenstahl wird pulvermetallurgischer SGPS (Super Gold Powder Steel) von zwei Schichten VG5 umgeben.

3G findet Verwendung in:
SK1 (Jarl), SK3 (Juni), HK9, FH9, FH9mop, FH9s, TK1, TK2, TK3, TK4, TK5, TK6, U1, P/3G, PXL, WM1/3G, H1/3G, PHK, F1/3G, F1/3Ggm, LTC

Damaststahl Cowry X (HRC: 64)
Die Kunst Damaszener Stahl herzustellen ist über tausend Jahre alt. Durch das Zusammenschmieden von Lagen verschiedener Stahlsorten erhält man eine Klinge, die nicht nur schön, sondern auch stark ist. Hierfür entstehen 120 Lagen Damaststahl sowie eine Schneide aus Cowry X Pulverstahl (entwickelt von Mr. Ichiro Hattori in Japan).

Damaststahl Cowry X findet Verwendung in:
HK9cx, NL5cx

Lam. SGPS (HRC: 62)
Als erster benutzte Fällkniven schwer zu bearbeitenden SGPS (Super Gold Powder Steel) Pulverstahl für ein Klappmesser. Auch hier ist der SGPS von zwei Schichten 420J2 umgeben.

Laminierter SGPS findet Verwendung in:
U2, U4


 
Fällkniven P3Gcfc P-Folder, 3G Stahl, Carbonfaser
Fällkniven P3Gcfc P-Folder, 3G Stahl, Carbonfaser
Das einfache aber fortschrittliche Design gewinnt die Sympathie vieler. Die Größe ist offenbar genau richtig für sowohl Jäger als auch Angler.
Das Messer ist aufgrund des offenen Schaftrückens einfach zu reinigen.
Das P/3Gb hat aus laminiertem Pulverstahl (3G) hergestellte Klingen und einen Schaft aus Cocobolo-Holz. Sämtliche Modelle werden in einem schwarzen Cordurafutteral, das am Gürtel befestigt werden kann, geliefert.

Pflegeanleitung
Ein Taschenmesser kann selbstverständlich nie so stark sein wie ein feststehendes Messer, da es aus mehreren beweglichen Teilen zusammengesetzt ist. Ein Taschenmesser ist ein Präzisionsinstrument, das mit Respekt und Überlegung angewendet werden muss.
Wird das Taschenmesser einer harten Handhabung ausgesetzt, führt dies unweigerlich zu einer instabilen Klinge mit unzuverlässiger Klingensperre und dafür wird keine Haftung übernommen.

Ein modernes Taschenmesser sollte regelmäßig mit warmem Wasser und Spülmittel gereinigt werden. Öle und Fette sollten soweit möglich vermieden werden, da die heutigen Messer selbstschmierende Lager haben. Fette und Ähnliches ziehen Staub und Schmutz an und erhöhen eher den Verschleiß, als ihn zu verringern. Am einfachsten schleifen Sie das Messer mit einem feinen Diamantschleifstein und für die letzte Rasierklingenschärfe verwendet man keramische Schleifsteine, siehe unsere Produkte DC3 und DC4.

PRODUKTANGABEN
Länge zusammengeklappt: 103 mm
Klingenlänge: 77 mm
Klingenstärke: 3 mm
Gewicht (Messer): 80 g
Stahl: 3G
Härte: 62 HRC
Schaftmaterial: Carbon Kunststofffaser
 
279,00 EUR

Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!

inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fällkniven CC4 Keramik/synthetischen Saphiren Wetzstein
Fällkniven CC4 Keramik/synthetischen Saphiren Wetzstein
Wir freuen uns, Ihnen etwas präsentieren zu können, auf das alle gewartet haben - eine Kombination aus Keramik und Keramikschleifstein, die Ihre feinsten Schleifanforderungen erfüllt. Der neu entwickelte Wetzstein CC4 besteht aus einem superfeinen Keramikstein (weiße Seite) (0,1 Mikron) und einem Keramikstein aus synthetischen Saphiren (dunkelgrau) (1 Mikron). Sie brauchen für diese Steine ​​keine Schmierung, aber ab und zu sollten Sie darüber nachdenken, sie mit Wasser und Flüssigseife zu reinigen. Ein Lederbeutel ist im Lieferumfang enthalten.

Abmessungen: 32 x 100 mm
Gewicht: 51 g
19,90 EUR

Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!

inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fällkniven SWM1-Z, Ersatzscheide für WM1
Ersatz-ZYTEL-Scheide für WM1
14,00 EUR

Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!

inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fällkniven DF24 Diamant Wetzstein
 
Nach einer geringen Einlaufzeit liefert der Schleifstein eine sehr glattes und scharfes Schleifergebnis. Durch eine Schicht aus Titan-Aluminium-Nitrid wird eine lange Lebensdauer garantiert.
Maße: 5 x 20 x 150 mm, der eigentliche Schleifstein besitzt eine Länge von 61 mm.
Gewicht: 24 Gramm.
9,90 EUR

Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!

inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fällkniven Schärfstab Diamant D12
 Schärfstab D12, 300 mm
40,00 EUR

Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!

inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fällkniven DC4 Wetzstein Diamant/Keramik
Kombinierter Wetzstein Diamant/Keramik 32 x 100mm
Wir freuen uns, Ihnen etwas präsentieren zu können, auf das alle gewartet haben - eine Kombination aus Diamant und Keramik, die alle Ihre Anforderungen an das Schärfen erfüllt. Die neu entwickelten Wetzsteine ​​DC3 und DC4 bestehen aus einem feinen Diamantstein (25 Mikron) und einem ganz besonderen Keramikstein aus synthetischen Saphiren. Obwohl diese Materialien abgenutzt sind, behalten sie ihre flache Form. Dies ist wichtig, wenn Sie Ihr Messer schärfen. Und da diese Werkstoffe die härtesten sind, die wir kennen, schärfen sie jeden Stahl, auch diese extrem harten Pulverstähle. Sie brauchen für diesen Stein keine Schmierung, aber ab und zu sollten Sie darüber nachdenken, ihn mit warmem Wasser und Flüssigseife zu reinigen. Die Steine ​​fühlen sich von Anfang an grob an, werden aber nach einiger Zeit glatter / besser. Ein Lederbeutel ist im Lieferumfang enthalten.

Abmessungen: 7 x 25 x 75 mm
Gewicht: 38 g

So verwenden Sie Ihren DC-Schleifstein
Wenn Ihr Messer stumpf ist, empfehlen wir Ihnen, mit dem Diamantstein zu beginnen. Entgraten Sie nach dem Wiederherstellen der ursprünglichen Form die Kante leicht mit dem Keramikstein, um eine messerscharfe Kante zu erhalten. Verwenden Sie kein Öl oder Wasser. Legen Sie zunächst die Klinge flach auf den Stein und heben Sie den Klingenrücken ca. die Dicke der Klinge und beginnen Sie, das Messer in kreisenden Bewegungen zu bewegen.

Der Filzstifttrick
Färben Sie die Kante mit einem Filzstift. Sie können Ihren Fortschritt beim Schärfen des Messers überprüfen, indem Sie beobachten, wo die Farbe entfernt wird.

So überprüfen Sie die Schärfe
Um die Schärfe Ihres Messers zu überprüfen, ziehen Sie die Schneide leicht über ihren Fingernagel. Wenn es einschneidet, ist das Messer für die meisten Aufgaben sicher scharf genug.

Einlaufphase
Bei Auslieferung erscheint Ihr neuer DC-Schleifstein sehr grob. Diese Grobheit verschwindet, wenn das Werkzeug verwendet wird.

Lederriemen
Die Rückseite des Lederbezugs dient als Lederriemen. Zusammen mit unserer grünen Honmasse eignet sie sich gut zum Abziehen von Messerkanten. Siehe Foto unten.
19,90 EUR

Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!

inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fällkniven DC3 Diamant/Keramik Wetzstein
Kombinierter Wetzstein Diamant/Keramik 25 x 75mm
Wir freuen uns, Ihnen etwas präsentieren zu können, auf das alle gewartet haben - eine Kombination aus Diamant und Keramik, die alle Ihre Anforderungen an das Schärfen erfüllt. Die neu entwickelten Wetzsteine ​​DC3 und DC4 bestehen aus einem feinen Diamantstein (25 Mikron) und einem ganz besonderen Keramikstein aus synthetischen Saphiren. Obwohl diese Materialien abgenutzt sind, behalten sie ihre flache Form. Dies ist wichtig, wenn Sie Ihr Messer schärfen. Und da diese Werkstoffe die härtesten sind, die wir kennen, schärfen sie jeden Stahl, auch diese extrem harten Pulverstähle. Sie brauchen für diesen Stein keine Schmierung, aber ab und zu sollten Sie darüber nachdenken, ihn mit warmem Wasser und Flüssigseife zu reinigen. Die Steine ​​fühlen sich von Anfang an grob an, werden aber nach einiger Zeit glatter / besser. Ein Lederbeutel ist im Lieferumfang enthalten.

Abmessungen: 7 x 25 x 75 mm
Gewicht: 38 g

So verwenden Sie Ihren DC-Schleifstein
Wenn Ihr Messer stumpf ist, empfehlen wir Ihnen, mit dem Diamantstein zu beginnen. Entgraten Sie nach dem Wiederherstellen der ursprünglichen Form die Kante leicht mit dem Keramikstein, um eine messerscharfe Kante zu erhalten. Verwenden Sie kein Öl oder Wasser. Legen Sie zunächst die Klinge flach auf den Stein und heben Sie den Klingenrücken ca. die Dicke der Klinge und beginnen Sie, das Messer in kreisenden Bewegungen zu bewegen.

Der Filzstifttrick
Färben Sie die Kante mit einem Filzstift. Sie können Ihren Fortschritt beim Schärfen des Messers überprüfen, indem Sie beobachten, wo die Farbe entfernt wird.

So überprüfen Sie die Schärfe
Um die Schärfe Ihres Messers zu überprüfen, ziehen Sie die Schneide leicht über ihren Fingernagel. Wenn es einschneidet, ist das Messer für die meisten Aufgaben sicher scharf genug.

Einlaufphase
Bei Auslieferung erscheint Ihr neuer DC-Schleifstein sehr grob. Diese Grobheit verschwindet, wenn das Werkzeug verwendet wird.

Lederriemen
Die Rückseite des Lederbezugs dient als Lederriemen. Zusammen mit unserer grünen Honmasse eignet sie sich gut zum Abziehen von Messerkanten. Siehe Foto unten.
14,00 EUR

Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!

inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fällkniven U2 Taschenmesser Super Powder
Fällkniven U2 Taschenmesser Super Powder
Dies ist das weltweit erste Taschenmesser mit einer Klinge, die aus laminiertem Pulverstahl, dem nunmehr gut bewährten Super Gold Powder Steel (SGPS), hergestellt ist. Pulverstahl ist extrem teuer und schwer zu bearbeiten und setzt eine hochwertige Technologie in Verbindung mit erfahrenen Messerschmieden voraus. Der Vorteil dieses Stahls liegt in seiner außerordentlich dauerhaften Schärfe, etwas Besseres gibt es heutzutage einfach nicht. Der schlanke Schaft besteht aus einem starken Kompositmaterial. Es macht das Messer leicht und angenehm zu tragen. 
Mit seiner beidseitig gekerbten Klinge ist das Messer ganz symmetrisch und für Linkshänder genau so leicht zu handhaben wie für Rechtshänder. Der traditionelle Lock-Back-Verschluss bietet keine unangenehmen Überraschungen, sondern sperrt die Klinge im aufgeklappten Zustand mit einem deutlichen, zuverlässigen Klicken.

PRODUKTANGABEN
  • Gesamtlänge: 86 mm
  • Klingenlänge: 64 mm
  • Klingenstärke: 2,5 mm
  • Gewicht (Messer): 42 g
  • Stahl: SGPS
  • Härte: 62 HRC
99,00 EUR

Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!

inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fällkniven Ersatzscheide TK6 Zytel
 Fällkniven Ersatzscheide TK6 Zytel 
19,00 EUR

Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!

inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fällkniven TK5es Ersatzscheide TK5/6
 Fällkniven TK5es Ersatzscheide TK5/6 
29,00 EUR

Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!

inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fällkniven Tkes Ersatzscheide TK1/2
 Fällkniven Tkes Ersatzscheide TK1/2 
35,00 EUR

Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!

inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fällkniven TK4ec Ersatzscheide für TK4
 Fällkniven TK4ec Ersatzscheide für TK4 
18,00 EUR

Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!

inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fällkniven SK1eL Lederscheide, einzeln für SK1
 Fällkniven SK1eL Lederscheide, einzeln für SK1 
35,00 EUR

Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!

inkl. MwSt. zzgl. Versand
73 bis 96 (von insgesamt 130)